Herr Jans, leider wurden Sie nur aufgrund der heiligen Allianz in den Bundesrat befördert. Viele wissen, dass Sie dieser Aufgabe nicht gewachsen sind und uns nur die linke Ideologie weismachen wollen. Sie wurden aber gewählt um die Anliegen der Stimmbevölkerung umzusetzen. Also nehmen Sie ihren Auftrag endlich war.

Nur die Schweiz muss sich an Schengen halten ? Warum gilt das für Italien zum beispiel nicht? Warum klagt die Schweiz nicht wegen Vertragsverletzung? Ist die EU gar nicht Rechtstaatlich? Leider verstossen viele EU-Staaten gegen das Schengen- und Dublinabkommen. Nur die CH, welche nicht in der EU ist, hält sich daran. Der BR, namentlich Jans, hüllt sich in Schweigen und schaut einfach zu.

Die Schweiz ist ein Binnenland, deswegen liegt sämtliche Migration auf dem Landweg in der Verantwortung von EU-Staaten.

Da muss SVP-Präsident Marcel Dettling 100% recht geben! Bundesrat Jans drückt sich bewusst vor Grenzkontrollen wie es die angrenzend Schengen-Länder bereits länger machen. Bundesrat Jans (SP) hat auch in einem Fernseh-Interview in Brüssel bereits klar gemacht dass er Grenzkontrollen überflüssig und zu teuer findet. Er ignoriert bewusst seinen verfassungsmässigen Auftrag die Grenzen und CH-Bevölkerung zu schützen. Mir ist auch nicht ganz klar wie eine einzelne Person so viel Macht hat um alleine zu entscheiden, ob unsere Grenzen und Land geschützt werden oder nicht!