++++ <<Unsere Grenzen sind nicht geschützt. Asylsuchende Migranten und illegal eingereiste Personen machen die Schweiz unsicher. Fast täglich kommt es zu Gewalttaten oder schweren Sexualverbrechen, Diebstählen und Einbrüchen>>++++ <<Der verantwortliche Bundesrat Beat Jans will nichts unternehmen, das ist diskriminierend für das Schweizer Volk>>


Volksgegner und "Sünder der Nation"

Recht hat Marcel Dittling SVP zu 100%. Wir wissen nicht, wie wir die 13. AHV finanzieren, aber allein der Bund gibt jährlich über 4 Mrd. Fr. für das Asyl aus. Die Gemeinden nochmals etwa 3-4 Steuerprozente. Und dazu wird unser aller Leben unsicherer wegen der Gewalt. Auch unsere Weihnachtsmörkte, Fasnachtsveranstaltungen, unsere grosse Festivals müssen mit Pollern und grossem Polizeiaufgebot gesichert werden. Das ist doch nicht mrht normal.

Es kommt immer dicker, in Deutscheland glaubte das auch Niemand. Die Zeit wird kommen wo links nur noch mitreden, aber nichtmehr mitregieren darf.
Herr Dettling hat mit jedem Wort recht. Die Roten/Grünen sind nicht nur peinlich, sondern zunehmend auch gefährlich für uns. So läuft es in der einst einmal sicheren Schweiz. Es ist eine Schande, wie die Linken ihre Augen verschliessen und immer wieder von Einzelfällen sprechen. Sie lügen sich damit selber an und merken es nicht.

Warum sollten in den letzten Monaten die Asylzahlen gesunken sein gemäss Bund? Sicher nicht, weil Jans seine Arbeit gemacht hat. Er profitiert davon, dass die umliegenden Länder ihre Grenzen besser schützen. Jans verlässt sich auf Deutschland, statt selber seinen Job zu machen

BR Blocher führte das Justizdepartement. Mit grossem Erfolg. Die Asylzahlen gingen drastisch zurück. Den anderen Parteien hatte er damit aber zu viel Erfolg. Unter Führung von alt NR Hämmerli, SP, wurde BR Blocher deshalb abgewählt.

Was aber Herr Dettling aber über die Migrationspolitik der Linken und die unhaltbaren Zustände in unserem Land sagt, stimmt leider. Jede Statistik belegt diese Fakten. Es ist eine Schande, wie unser einst sicheres und wohlhabendes Land zerstört wird.

In Sachen Ramadan hat der ehemalige Basler Politiker und jetzige Bundesrat Beat Jans grosse Erfahrung. Ihm sind die aus aller Welt zugereisten Menschen wichtiger als die eigene Bevölkerung, diese Einstellung hatte er schon, als er Politiker in Basel-Stadt war!

Dass Beat Jans sein Eid zum Bundesrat nicht ernst nimmt und ihn hemmungslos bricht, indem er Täterschutz betreibt, anstatt das SCHWEIZER VOLK von den Straftätern zu schützen ist nicht nur unfair, sondern für UNS qualifizierter Betrug ⁉️

Die gesamte Bundesversammlung in den letzten 30 Jahren als BR vorgesetzt haben, wären 80% bei Volkswahlen nicht gewählt worden. Es braucht dringend eine neue Volksabstimmung „ BR Wahlen durch das Volk“. So kann es nicht weitergehen, wer fühlt sich von der derzeitigen Regierung noch Ernst genommen? Nein die politisieren am Volkswillen vorbei.

Da muss man SVP-Präsident Marcel Dettling 100% recht geben! Bundesrat Jans drückt sich bewusst vor Grenzkontrollen wie es die angrenzend Schengen-Länder bereits länger machen. Bundesrat Jans (SP) hat auch in einem Fernseh-Interview in Brüssel bereits klar gemacht dass er Grenzkontrollen überflüssig und zu teuer findet. Er ignoriert bewusst seinen verfassungsmässigen Auftrag die Grenzen und CH-Bevölkerung zu schützen. Mir ist auch nicht ganz klar wie eine einzelne Person so viel Macht hat um alleine zu entscheiden, ob unsere Grenzen und Land geschützt werden oder nicht!

Man sieht das vor allem bei links-grün. Keine Evidenz, kein Praxisbezug, keine Fakten, dafür viel Ideologie. Können Sie mir erklären, warum jede afghanische Frau automatisch Asyl in der CH bekommt und das Recht auf Familiennachzug? Marokkaner und Tunesier dürfen bleiben... warum? Kriminelle werden nicht abgeschoben....

Eine Lösung des Problem im Bundesrat wäre wie folgt:

Sämtliche Kantone laufen gegen Jans heisst. Er macht somit wirklich keinen guten Job. Aber die SVP kann mit 2 Sitzen leider nicht alle wichtigen Departemente besetzen. Das Wirtschaftsdepartement (Parmelin, SVP), das UVEK (Rösti, SVP), das EJPD (Jans, SP) das Dep. des Innern (Baume-Schneider, SP), das Verteidigungsdepartement (Amherd, FDP) als auch das Aussendepartement (Cassis, FDP) sollten von "Mitte-Rechts" besetzt werden. Nebenbei ist Keller-Suter bei den Finanzen auch am richtigen Ort. So kann die SVP mit 2 Sitzen nur die Departemente übernehmen bei denen die SP sonst zuviel Schaden anrichten würde.


Volksgegner Bundesrat Beat Jans